Identität stärken - Selbst-Bewusstsein fördern
Biographiearbeit nimmt die Lebensgeschichten von Menschen in den Blick. Sie unterstützt Schüler*innen wirkungsvoll dabei, ihr Leben mit Blick auf Ressourcen selbstbewusst zu gestalten. Sie hilft bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen und der Entwicklung von Zukunftsentwürfen und -plänen.
In der Schule führt der "biographische Blick" zu gegenseitigem Verständnis für die Lebenssituation des Gegenübers. Auch zur Reflexion der eigenen Rolle als Lehrer*in ist er sinnvoll. In der Fortbildung erfahren die Teilnehmenden, wie Biographiearbeit wirkt und lernen biographische Methoden kennen, die im Religionsunterricht umgesetzt werden können.
Anmeldung unter: www.ev-schuldekan-lb.de
Anmeldeschluss 16.2.2023
Status:
Kursnr.: 23-0001
Beginn: Mi., 01.03.2023 , 14:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Ludwigsburg, Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg
Gebühr: 0,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Info:
Eine Anmeldung ist nicht über den Warenkorb möglich. Diese ist entweder nicht notwendig oder nicht mehr möglich. Ggf. ist auch eine Anmeldung über den Veranstalter direkt erforderlich. Hinweise hierzu befinden sich im Programmtext.
Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg
Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de
Kontaktzeiten
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de
