15. Ökumenische Werkstatt Theologie: Zum Teufel mit dem Bösen
"Versuchung und Exorzismus: Jesus und der Teufel im Film"
Ein Film muss zeigen, was er erzählen will - und verkörpert das Böse oft in Gestalt des Teufels oder eines teuflischen Menschen. In der Bibel ist es ein sprechendes Tier, das später als Teufel bezeichnet wurde; im Buch Hiob gehört der Satan zum Hofstaat Gottes. Als Stimme der Versuchung wird er in den Evangelien gezeichnet. Jesus begegnet ihm in der Wüste, und die Verfilmungen seines Lebens und Wirkens stellen den Teufel sehr unterschiedlich dar. Wir betrachten einige der wichtigsten Jesusfilme und schauen dann anhand zweier Filmbeispiele, wie in der Gegenwart Teufelsaustreibungen erzählt werden.
Inge Kirsner, Evangelische Hochschulpfarrerin in Tübingen, Prof. apl. an der Universität Paderborn für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Veröffentlichungen zu Religion im Kino, Kirche und Film.
Anmeldung bitte an das Pfarramt der Stadtkirche Bietigheim:
07142/42038
Pfarramt.Bietigheim.Stadtkirche@elkw.de
Weitere Abende:
31.01.24 Dr. Martin Wendte: Nicht das Gute, das ich will, das tue ich-sondern das Böse, das ich nicht will, das vollbringe ich (Paulus im Römerbrief) - oder: Wie bin ich ins Böse hineinverstrickt?
Seminarbeitrag:
Teilnahme an Einzelabenden: 7€ pro Abend
Bezahlung des Seminarbeitrages an der Abendkasse oder per Überweisung mit dem Stichwort "Teilnahmegebühr Werkstatt Theologie".
Bankverbindung:
Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE42 6045 0050 0007 0000 72
BIC: SOLADES1LBG
Status:
Kursnr.: 24-0019
Beginn: Mi., 10.01.2024 , 19:00
Dauer: 0
Kursort: Bietigheim-Bissingen, Ev. Gemeindehaus Friedenskirche Bietigheim
Gebühr: 7,00 €
Termine:
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Eine Anmeldung ist nicht über den Warenkorb möglich. Diese ist entweder nicht notwendig oder nicht mehr möglich. Ggf. ist auch eine Anmeldung über den Veranstalter direkt erforderlich. Hinweise hierzu befinden sich im Programmtext.
Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg
Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de
Kontaktzeiten
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de
