Lasst und reden – Umgang mit populistischen Parolen
In Anlehnung an Erste-Hilfe-Kurse bieten wir
diesen Letzte Hilfe Kurs an.
Das Lebensende und Sterben unserer
Angehörigen, Freundinnen und Nachbarn
machen uns oft hilflos. In diesem Kurs
vermitteln wir Grundwissen, Orientierung und
einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine
Wissenschaft: Wir möchten dazu ermutigen,
sich Sterbenden zuzuwenden, denn das ist es,
was wir alle am Ende des Lebens am meisten
brauchen. Wir reden über die Normalität des
Sterbens als Teil des Lebens. Auch
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht,
mögliche Beschwerden, die Teil des
Sterbeprozesses sein können sowie deren
Linderung werden besprochen. Schließlich
überlegen wir auch, wie man Abschied nehmen
kann und wo unsere Möglichkeiten und Grenzen
dabei liegen.
Denn das ist es, was wir am Ende des Lebens
brauchen.
Veranstalter: Kirchenbezirk Marbach (Leitungskreis Erwachsenenbildung Marbach), in Kooperation mit dem Kreisbildungswerk LB
Hier ist beschrieben wie die Anmeldung gelingt.
Status:
Kursnr.: 26-0007
Beginn: Mo., 19.01.2026 , 19:00
Dauer: 2
Kursort: Marbach, Martin-Luther-Haus Marbach
Gebühr: 20,00 €
Termine:
Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg
Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de
Kontaktzeiten
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de
