Kursangebote / Gesellschaft, Soziales, Politik / Zeitgeschehen, Politik, Soziales
Zeitgeschehen, Politik, Soziales
Bildung ist maßgeblich für individuelle Lebenschancen. Sie gilt als Bürger- und sogar als Menschenrecht. Zugleich soll sie wirtschaftliche Entwicklung und soziale Integration fördern. Individuelle und gesellschaftliche Ansprüche sind teils schwer zu vereinen und seit jeher Anlass für bildungspolitische Auseinandersetzungen. Gepägt sind viele Angebote vom Konziliaren Prozess. Gemeinsam wollen wir lernen; Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
Ein Leben als Großbürger
Wann:
Fr. 31.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Ev. Gemeindehaus Pleidelsheim, Stuifenstraße 6, 74385 Pleidelsheim
Nr.:
25-0039
Status:
Anmeldung nicht notwendig bzw. nicht mehr möglich
Einstiegsworkshop Prävention in Neckarweihingen
Wann:
Di. 11.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
71642 Ludwigsburg, Pfarrstr. 6 Gemeindehaus
Nr.:
25-6036
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag und Exkursion zur Familie Bonhoeffer
Wann:
Do. 13.11.2025, Uhr
Wo:
Neckarweihingen
Nr.:
25-0043
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sensibilisierungsschulung Prävention Jugendarbeit Tamm
Wann:
Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Tamm Ökumenisches Gemeindezentrum Ulmer Str.14
Nr.:
25-6037
Status:
Anmeldung möglich
Sensibilisierungsschulung Prävention KDV
Wann:
Do. 20.11.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Ludwigsburg, Ev. Gemeindesaal, Untere Marktstr. 3
Nr.:
25-6038
Status:
Anmeldung möglich
Sensibilisierungsschulung Prävention Tamm
Wann:
Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Tamm Johannes-Brenz-Haus, Silcherstr.2
Nr.:
25-6039
Status:
Anmeldung möglich
Einstiegsworkshop Prävention in Remseck
Wann:
Do. 27.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
71686 Remseck, Gemeindehaus Margaretenstr.3
Nr.:
25-6016
Status:
Plätze frei
Ergänzungsmodul Prävention
Wann:
Mi. 03.12.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Teams - Meetingraum -
Nr.:
25-6032
Status:
Anmeldung möglich
Ergänzungsmodul Intervention
Wann:
Mo. 15.12.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Teams - Meetingraum -
Nr.:
25-6035
Status:
Anmeldung möglich