Unterstützung und Begleitung von ehrenamtlich Engagierten
Ehrenamtliches Engagement ist Grundlage für das Wirken von Kirche und Diakonie in die Gemeinde in den Sozialraum. Damit Kirche auch weiterhin ein Ort für ehrenamtliches Engagement sind wir für Sie da. Haben Sie persönlichen Beratungsbedarf, kommen Sie gerne per Mail auf uns zu.
Familienbildung im Fokus
Familien sind wichtige Orte für religiöse Sozialisation der zukünftigen Generationen. Hier können Kinder einen ersten Zugang zu Glaube, Religion und Kirche erleben. Daher ist kirchliche Familienarbeit eine entscheidende Zukunftsinvestition für Kirche.
Am Vormittag lernen Sie Angebote kennen und entwickeln gemeinsam neue Formate. Diese sollen alltagspraktisch sein und dem Familienleben dienen.
Um 8:45 Uhr ankommen mit Kaffee, Tee und Brezeln
Programm
- Begrüßung
(Pfarrer Friedemann Kuttler, Großbottwar; Karin Schweikert, Vorsitzende Leitungskreis Erwachsenenbildung) - Impulsreferat "Was erwarten Familien von der Kirche" - Einblicke in die aktuelle Familienstudie
(Dirk Werhahn, Kreisbildungswerk) - Workshops "Familien werden in den Kirchengemeinden noch wichtiger"
- Pause mit Imbiss
- Impuls "Kirche kunterbunt"
(Pfarrerin Katherina Kuttler, Großbottwar; Rebekka Reuchle, Großbottwar) - Impuls "Familiendings"
(Pfarrer Christopher Reichert, Mundelsheim) - Fazit für FamilienBildung im Kirchenbezirk Marbach und Abschluss
(Karin Schweikert)
Die Veranstaltung endet um 12 Uhr.
Zielgruppe: Alle Interessierten, Haupt- und Ehrenamtliche
Teilnahme kostenlos, Kinderbetreuung wird angeboten. Daher bitte auch Kinder anmelden.
Status:
Kursnr.: 23-0047
Beginn: Sa., 06.05.2023 , 09:00
Dauer: 1
Kursort: Großbottwar, Ev. Gemeindehaus Großbottwar
Gebühr: 0,00 €
Termine:
Info:
Eine Anmeldung ist nicht über den Warenkorb möglich. Diese ist entweder nicht notwendig oder nicht mehr möglich. Ggf. ist auch eine Anmeldung über den Veranstalter direkt erforderlich. Hinweise hierzu befinden sich im Programmtext.
Ehrenamtliches Arbeiten im digitalen Raum
Impulse für die digitale Arbeit finden Sie hier.
Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg
Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de
Kontaktzeiten
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de
