Kursangebote
Ehrenamtsakademie

Unterstützung und Begleitung von ehrenamtlich Engagierten

Ehrenamtliches Engagement ist Grundlage für das Wirken von Kirche und Diakonie in die Gemeinde in den Sozialraum. Damit Kirche auch weiterhin ein Ort für ehrenamtliches Engagement sind wir für Sie da. Haben Sie persönlichen Beratungsbedarf, kommen Sie gerne per Mail auf uns zu.

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Geführter Weg: "In drei Monaten zum formellen Schutzkonzept"" (Nr. 6025) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Geführter Weg: "In drei Monaten zum formellen Schutzkonzept"

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an die Personen in einer Kirchengemeinde, die für das Erstellen des Schutzkonzepts zuständig sind.

In dieser online Auftaktveranstaltung (alternativ 17.09.2025 / 19.00 -20:00) wird in das Thema Schutzkonzept eingeführt. Was muss rein ins Schutzkonzept, wie wird eine Risikoanalyse durchgeführt…

Anschließend führen die Teilnehmenden in Ihrer Arbeitsgruppe die Risikoanalyse selbständig durch und schauen sich Bereiche wie Leitbild, Verhaltenskodex… im Schutzkonzept des Bezirks an.

Am 23.10.25 / 19.00 - 20.00  gibt es eine online Sprechstunde für Fragen. Bei Bedarf kann natürlich auch dazwischen nachgefragt werden.

Gegen Ende gibt es dann die Möglichkeit, einen Entwurf zum Durchlesen zu schicken.

Zum Abschluss nach drei Monaten würde die Abfrage am 11.12.2025 erfolgen, wer fertig geworden ist und wo es noch Unterstützungsbedarf gibt.

Hier ist beschrieben wie die Anmeldung gelingt.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25-6025

Beginn: Mo., 15.09.2025 , 09:00

Dauer: 0

Kursort: Zoom - Meetingraum -

Gebühr: 0,00 €

Termine:

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg

Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg

Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de

Kontaktzeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de