Digitaler Neujahrsempfang - Ist künstliche Intelligenz wirklich intelligent?
In mittlerweile guter Tradition treffen sich Menschen aus ganz unterschiedlichen Kontexten, um sich Gedanken über Gott und die Welt zu machen.
Digitaler Neujahrsempfang der Evangelische Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland und des Evangelischen Kreisbildungswerk Ludwigsburg.
Diese mal geht es um Künstliche Intelligenz
Alle reden davon, KI generiert Bilder und Texte, schreibt Doktorarbeiten, komponiert Sonaten wie J.S. Bach, singt wie Johnny Cash und redet wie der Bundeskanzler. Aber wie funktioniert KI eigentlich? Und welche Grenzen müssen Staaten und Gesellschaften dem Gebrauch von KI setzen? Eine ethische Debatte, die wir dringend führen müssen.
Nach einem Impuls von Pfarrer Dr. phil. Gernot Meier (Kommissarischer Abteilungsleiter Kirche und Gesellschaft & Evangelische Akademie Baden, Beauftragter für Ethik und Theologie der Digitalisierung - Evangelische Landeskirche in Baden) kommen wir miteinander ins Gespräch.
Sie sind herzlich zu einem kurzweiligen Online-Austausch eingeladen.
Ablauf:
- Beginn und virtuelles Anstoßen auf das dann noch neue Jahr
- Impuls Pfarrer Dr. phil. Gernot Meier
- Austausch in Breakoutsessions
- Abschluss
Status:
Kursnr.: 24-0018
Beginn: Di., 23.01.2024 , 19:30
Dauer: 0
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €
Termine:
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Eine Anmeldung ist nicht über den Warenkorb möglich. Diese ist entweder nicht notwendig oder nicht mehr möglich. Ggf. ist auch eine Anmeldung über den Veranstalter direkt erforderlich. Hinweise hierzu befinden sich im Programmtext.
Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg
Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de
Kontaktzeiten
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de
