Kirchen geben Raum - Ökumenische Zukunftswerkstatt
Sie möchten kirchliche Räume mit Zukunft gestalten, Ihre Räume mit anderen zusammen beleben? Sie möchten und müssen Räume öffnen für Kooperationspartner oder für neue Nutzungen, die den Menschen am Ort dienen?
Wir bieten Ihnen mit der Ökumenischen Zukunftswerkstatt eine Plattform an, um Ideen für Gemeindehäuser, Gemeindezentren und Kirchen auszutauschen und zu entwickeln. Die evangelische wie die katholische Kirche im Landkreis Ludwigsburg laden Sie herzlich ein.
Beide Kirchen wollen Raum geben für Begegnung, Gemeinschaft, zum Feiern für die verschiedensten Ziel- und Interessensgruppen. Sie finden diese zunehmend auch an dritten Orten, Räumen außerhalb von kirchlichen Gebäuden. Alle Kirchengemeinden stehen vor der Aufgabe die Anzahl der Gebäude zu reduzieren und diejenigen, die bleiben zukunftsfähig, ansprechend und nutzerfreundlich zu gestalten.
Jörg Beste (Dipl,Ing.Arch.BDA) stellt uns in einem Impulsvortrag Kriterien für Immobilienkonzepte vor, die dem Auftrag der Kirche verpflichtet sind. Er verbindet seine Konzepte mit den Anforderungen des Quartiers, des Städtebaus, der finanziellen Möglichkeiten und klimarelevanter Herausforderungen.
Jörg Beste hat in Nordrhein-Westfalen viele Projekte von kooperativer Nutzung, Umgestaltung, Umnutzung und Veräußerung begleitet und dokumentiert.
Wir freuen uns darauf, seine Erfahrungen auf die Situation in unseren Kirchengemeinden zu übertragen.
Die Ökumenische Zukunftswerkstatt richtet sich an Pfarrer:innen; Kirchengemeinderät:innen und Interessierte aus dem katholischen Dekanat Ludwigsburg sowie den 4 evangelischen Kirchenbezirken im Landkreis Ludwigsburg.
Hier ist beschrieben wie die Anmeldung gelingt.
Status:
Kursnr.: 26-0006
Beginn: ,
Dauer: 0
Kursort: Kornwestheim, Ev. Johanneskirche Kornwestheim
Gebühr: 0,00 €
Termine:
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg
Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de
Kontaktzeiten
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de
