Kursangebote
Kurssuche
Kursangebote / Kursdetails

Fobi Kita: Das Kindeswohl schützen §8a


Kinder bedürfen in ihrer Entwicklung eines besonderen Schutzes. Erleben sie Vernachlässigung oder Misshandlung, so kann dies gravierende Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben. Da Kinder kaum in der Lage sind, aktiv für ihr Recht auf eine gesunde Entwicklung einzutreten, sind sie auf die Unterstützung Erwachsener angewiesen. Dem Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen kommt damit eine besondere Aufgabe beim Kinderschutz zu, denn der Gesetzgeber hat im SGB VIII §8a den klaren Auftrag an die

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen formuliert, das Kindeswohl zu schützen.

Pädagogische Fachkräfte sind dabei nicht nur mit der Meldung, sondern auch mit der Intervention betraut.


In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmenden damit auseinander, wie sie Kindeswohlgefährdungen erkennen können und welche Möglichkeiten und Abläufe im Falle einer vermuteten Kindeswohlgefährdung bestehen.


Ziele:

die Teilnehmer*innen

- sind sich über rechtliche Rahmenbedingungen und deren Konsequenzen für die Arbeit

   bewusst (Garantenstellung, Möglichkeiten und Grenzen im Datenschutz...)

- kennen den Gesetzlicher Schutzauftrag aus §8a SGB VIII

-  kennen die Begrifflichkeiten „Kindeswohl“ und „Kindeswohlgefährdung“

- kennen Arbeitshilfen zur Einschätzung des Kindeswohls (Risikoanalyse)

- kennen Abläufe und Dokumentation im Falle einer vermuteten Kindeswohlgefährdung

-  können Maßnahmen zur unmittelbaren Gefahrenabwehr in der Einrichtung implementieren

- wissen, um Möglichkeiten die Eltern mit einzubeziehen

- kennen Kooperationspartner u.a. die Psychosoziale Hilfen und Hilfen zur Erziehung

- sind Befähigt zur Entwicklung einer fachlichen Haltung


Termine

Teil 1: 22.09.2022

Teil 2: 29.09.2022


Bitte tragen Sie bei der Anmeldung im Kommentarfeld den Namen Ihrer Einrichtung ein.

Status: Anmeldung nicht notwendig bzw. nicht mehr möglich

Kursnr.: 22-0093

Beginn: Do., 22.09.2022 , 09:00

Dauer: 2

Kursort: Ludwigsburg, Ev. Gemeindesaal, Untere Marktstraße 3

Gebühr: 120,00 €

Termine:


Datum
22.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Untere Marktstraße 3, Ludwigsburg, Ev. Gemeindesaal, Untere Marktstraße 3
Datum
29.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Untere Marktstraße 3, Ludwigsburg, Ev. Gemeindesaal, Untere Marktstraße 3



Datum
22.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Untere Marktstraße 3, Ludwigsburg, Ev. Gemeindesaal, Untere Marktstraße 3
Datum
29.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Untere Marktstraße 3, Ludwigsburg, Ev. Gemeindesaal, Untere Marktstraße 3


Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Info:

Eine Anmeldung ist nicht über den Warenkorb möglich. Diese ist entweder nicht notwendig oder nicht mehr möglich. Ggf. ist auch eine Anmeldung über den Veranstalter direkt erforderlich. Hinweise hierzu befinden sich im Programmtext.

Info beachten


Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg

Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg

Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de

Kontaktzeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de