Kursangebote
Unsere Präventionsarbeit

Das Kreisbildungswerk unterstützt Sie mit Angeboten für verschiedene Zielgruppen: 

  • Für Gemeinden und Einrichtungen, die mit den Erstellen des Schutzkonzeptes noch ganz am Anfang stehen.
  • Für Gemeinden und Einrichtungen, die beim Erstellen des Schutzkonzeptes schon erste Schritte gegangen sind.
  • Für Gemeinden und Einrichtungen, die das Schutzkonzept bereits erstellt haben.
  • Für weitere Interessierte (inkl. Auffrischungsworkshops).

Für Gemeinden und Einrichtungen, die mit dem Erstellen des Schutzkonzeptes noch ganz am Anfang stehen:

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Sensibilisierungsschulung Prävention" (Nr. 6002) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Sensibilisierungsschulung Prävention

In diesem dreistündigen Präsenz-Workshop erhalten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende (nicht Kita und nicht Jugendarbeit) eine Schulung gegen sexualisierte Gewalt durch Multiplikator:innen des Schutzkonzeptes "hinschauen-helfen-handeln" der EKD.


Nach Abschluss der Veranstaltung schicken wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung per Mail zu. Zudem stimmen Sie mit der Anmeldung zu, ihre Kirchengemeinde über Ihre Teilnahme informiert wird. Die Information wird vom Pfarramt in die landeskirchliche Statistik AHAS eingepflegt.


Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Kommentarfeld den Namen ihrer Kirchengemeinde bzw. Ihrer Einrichtung und Dienststelle ein.


Für Teilnehmende aus dem Kirchenbezirk Ludwigsburg ist die Teilnahme kostenfrei. Teilnehmende aus anderen Kirchenbezirken bekommen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20€ in Rechnung gestellt.

Hier ist beschrieben wie die Anmeldung gelingt.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 25-6002

Beginn: Do., 15.05.2025 , 19:00

Dauer: 1

Kursort: Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5

Gebühr: 0,00 €

Termine:


Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5






Für Gemeinden und Einrichtungen, die beim Erstellen des Schutzkonzeptes schon erste Schritte gegangen sind:

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Sensibilisierungsschulung Prävention" (Nr. 6002) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Sensibilisierungsschulung Prävention

In diesem dreistündigen Präsenz-Workshop erhalten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende (nicht Kita und nicht Jugendarbeit) eine Schulung gegen sexualisierte Gewalt durch Multiplikator:innen des Schutzkonzeptes "hinschauen-helfen-handeln" der EKD.


Nach Abschluss der Veranstaltung schicken wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung per Mail zu. Zudem stimmen Sie mit der Anmeldung zu, ihre Kirchengemeinde über Ihre Teilnahme informiert wird. Die Information wird vom Pfarramt in die landeskirchliche Statistik AHAS eingepflegt.


Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Kommentarfeld den Namen ihrer Kirchengemeinde bzw. Ihrer Einrichtung und Dienststelle ein.


Für Teilnehmende aus dem Kirchenbezirk Ludwigsburg ist die Teilnahme kostenfrei. Teilnehmende aus anderen Kirchenbezirken bekommen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20€ in Rechnung gestellt.

Hier ist beschrieben wie die Anmeldung gelingt.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 25-6002

Beginn: Do., 15.05.2025 , 19:00

Dauer: 1

Kursort: Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5

Gebühr: 0,00 €

Termine:


Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5





Risikoanalyse (Online)

Gerne unterstützen wir Sie im Rahmen einer Online-Schulung bei der Durchführung Ihrer Risikoanalyse. 

Melden Sie sich bei uns.


Für Gemeinden und Einrichtungen, die das Schutzkonzept bereits erstellt haben:

Sensibilisierungsworkshops (Präsenz)

In einem dreistündigen Präsenz-Workshop erhalten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende (nicht Kita und nicht Jugendarbeit) eine Schulung durch Multiplikator:innen des Schutzkonzeptes "hinschauen-helfen-handeln" der EKD.

Melden Sie sich bei uns.

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Sensibilisierungsschulung Prävention" (Nr. 6002) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Sensibilisierungsschulung Prävention

In diesem dreistündigen Präsenz-Workshop erhalten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende (nicht Kita und nicht Jugendarbeit) eine Schulung gegen sexualisierte Gewalt durch Multiplikator:innen des Schutzkonzeptes "hinschauen-helfen-handeln" der EKD.


Nach Abschluss der Veranstaltung schicken wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung per Mail zu. Zudem stimmen Sie mit der Anmeldung zu, ihre Kirchengemeinde über Ihre Teilnahme informiert wird. Die Information wird vom Pfarramt in die landeskirchliche Statistik AHAS eingepflegt.


Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Kommentarfeld den Namen ihrer Kirchengemeinde bzw. Ihrer Einrichtung und Dienststelle ein.


Für Teilnehmende aus dem Kirchenbezirk Ludwigsburg ist die Teilnahme kostenfrei. Teilnehmende aus anderen Kirchenbezirken bekommen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20€ in Rechnung gestellt.

Hier ist beschrieben wie die Anmeldung gelingt.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 25-6002

Beginn: Do., 15.05.2025 , 19:00

Dauer: 1

Kursort: Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5

Gebühr: 0,00 €

Termine:


Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5






Weitere Angebote für Interessierte und Auffrischungsworkshops:

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Sensibilisierungsschulung Prävention" (Nr. 6002) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Sensibilisierungsschulung Prävention

In diesem dreistündigen Präsenz-Workshop erhalten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende (nicht Kita und nicht Jugendarbeit) eine Schulung gegen sexualisierte Gewalt durch Multiplikator:innen des Schutzkonzeptes "hinschauen-helfen-handeln" der EKD.


Nach Abschluss der Veranstaltung schicken wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung per Mail zu. Zudem stimmen Sie mit der Anmeldung zu, ihre Kirchengemeinde über Ihre Teilnahme informiert wird. Die Information wird vom Pfarramt in die landeskirchliche Statistik AHAS eingepflegt.


Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Kommentarfeld den Namen ihrer Kirchengemeinde bzw. Ihrer Einrichtung und Dienststelle ein.


Für Teilnehmende aus dem Kirchenbezirk Ludwigsburg ist die Teilnahme kostenfrei. Teilnehmende aus anderen Kirchenbezirken bekommen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20€ in Rechnung gestellt.

Hier ist beschrieben wie die Anmeldung gelingt.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 25-6002

Beginn: Do., 15.05.2025 , 19:00

Dauer: 1

Kursort: Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5

Gebühr: 0,00 €

Termine:


Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
15.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Ludwigsburg, Ev. Gemeindehaus Eglosheim, Fischbrunnenstr. 5





Auffrischungsworkshop für Kirchengemeinderäte (Online)

Zu Mitte der Amtszeit erhalten gewählte KGR einen Auffrischungsworkshop. (Dauer 90 Minuten)

Melden Sie sich bei uns.

Kurzworkshops (Online)

Bei Bedarf bieten wir gerne Online-Kurzworkshops zu folgenden Themen an:

  • Nähe und Distanzverhalten
  • grenzachtende Kommunikation
  • Verhaltenskodex
  • Hinweise Personalauswhal
  • Beschwerde- und Beteiligungsmöglichkeiten
  • Notfall- und Handlungspläne bei Vorfällen (in Kooperation mit den Kirchenbezirken)

Melden Sie sich bei uns.


Material

Nach dem Besuch unserer Workshops erhalten Sie Passwörter, mit denen Sie die Materialien in diesem Bereich herunterladen können. Sollten Sie kein Passwort erhalten haben, können Sie dieses per Mail unter info@kbwlb.de anfordern. 


Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg

Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg

Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de

Kontaktzeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de