Ausbildung für den telefonischen Besuchsdienst in vier Schritten
Ausbildung für den telefonischen Besuchsdienst (im Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzingen)
Erster Schritt: Grundlagen der Kommunikation Miteinander reden? Das ist doch einfach !? (Kurs 1/4)
Viele Menschen sind in bestimmten Lebensphasen der Neuorientierung, der Trauer, Einsamkeit oder Krankheit auf der Suche nach qualifizierten Gesprächspartner*innen, die da sind, ihnen zuhören und sie begleiten. In unserer Gemeinde suchen wir deshalb engagierte Ehrenamtliche, die diesen Menschen Gehör schenken und ihnen helfen wollen, durch einmalige oder wiederholte Gespräche am Telefon Zuwendung und Gemeinschaft erlebbar und fühlbar zu machen. Damit Sie in der Lage sind, mit Ihnen unbekannten Menschen wertschätzende und einfühlsame Gespräche zu führen, bieten wir Ihnen eine Ausbildung an, die Ihnen aktuelles Fachwissen der Seelsorge, Kommunikationskenntnisse und psychologische Grundlagen der Entwicklung von Menschen vermittelt. Die Ausbildung soll ihnen helfen, Menschen auf dem Hintergrund des christlichen Glaubens so zu begleiten, dass diese sich verstanden fühlen.
13.04. Die vier Seiten einer Nachricht
20.04. Hilfreiche Theorie: Transaktionsanalyse und Kommunikation
27.04. Gelingende Kommunikation (Aktives Zuhören, Ich-Botschaft, Fragetechniken)
04.05. Anfang und Ende von Gesprächen
Die gesamte Ausbildung wird in insgesamt vier Kursen durchgeführt, die aufeinander aufbauen. Für diese können Sie sich Kurs für Kurs (Schritt für Schritt) anmelden. Sie müssen nicht gleich die gesamte Ausbildung buchen. Ab dem 3. Kurs (3. Schritt) ist ein Praxisfeld im telefonischen Besuchsdienst notwendig. Wer bisher noch kein eigenes Praxisfeld hatte, dem kann dieses vermittelt werden.
Nach jedem Kurs (Schritt) bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung.
In der praktischen Arbeit haben Sie später dann immer einen Ansprechpartner in der diakonischen Bezirksstelle.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 18 Personen begrenzt.
Status:
Kursnr.: 21-0044
Beginn: Di., 13.04.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 4
Kursort: Online
Gebühr: 25,00 € (inkl. MwSt.)
Info:
Eine Anmeldung ist nicht über den Warenkorb möglich. Diese ist entweder nicht notwendig oder nicht mehr möglich. Ggf. ist auch eine Anmeldung über den Veranstalter direkt erforderlich. Hinweise hierzu befinden sich im Programmtext.
Evangelisches Kreisbildungswerk Ludwigsburg
Marktplatz 8
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141-9542-400
E-Mail: info@kbwlb.de
Kontaktzeiten
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte schicken Sie uns eine Mail an info@kbwlb.de