Freiräume der Bürger:innen
Ich bin frei, denn der Staat hat kein Recht zur uneingeschränkten Verfügung über mich. Durch das Grundrecht der Freiheit ist eine verbindliche Grenze für den Staat geschaffen. Und doch gibt es Grenzen: "Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt."
Freiheit leben
Für uns Christ:innen gilt die Forderung, dass diese Grundwerte gelebt werden und dass wir uns fragen, ob wir denen gerecht werden. Der Anspruch auf Freiheit dann verwirklicht werden, wenn wir uns diese gegenseiteig zubilligen. Ich kann frei sein, wenn ich die Grenzen hier in der Welt kenne und weiß, dass die Freihei,t die mit Gott schenkt, grenzenlos ist.
Ein Gebet
für den Tag des Grundgesetzes im Blick auf Pingsten.
Geist der Freiheit
Wo der heiligen Geist wirkt, ist Freiheit.
Gott, gib mir Kraft mich für die Freiheit einzusetzen.
Freiheit schafft Räume für Veränderung.
Danke Gott, dass ich durch den heiligen Geist zum "Ich sein komme" .
Gott, sende Deinen Geist auch allen die sich unfrei fühlen.
Danke Gott, für Aufbrüche für alle, die gefangen und gebunden sind.
Gott, sende uns allen Hoffnung auf Frieden, Glaube und Hoffnung.
Oh Herr, sende uns Deinen Geist.